Zuwächse in Südamerika (+15 Prozent), Westeuropa (+3 Prozent) sowie Zentral- und Osteuropa (+10 Prozent) überkompensieren erwartete Rückgänge in China (-4 Prozent) und Nordamerika (-8 Prozent).
Wolfsburg. Am 10. Oktober 2025 veröffentlichte die Volkswagen Group die Auslieferungszahlen für Januar bis September 2025.
„Die Volkswagen Group hat ihre weltweiten Auslieferungen in den ersten neun Monaten leicht gesteigert. Dabei profitieren wir von dem anhaltend positiven Momentum durch die breit angelegte Produktoffensive mit insgesamt 60 neuen Modellen unserer starken Marken in diesem und im letzten Jahr. Diese Fahrzeuge kommen bei unseren Kunden hervorragend an, was wir beispielhaft an den um 17 Prozent gestiegenen Auftragseingängen in Westeuropa sehen. Die herausfordernden Rahmenbedingungen in China und den USA konnten wir durch teils deutliche Steigerungen in Südamerika und Europa kompensieren. In unserer Heimatregion Europa haben wir allein im dritten Quartal um acht Prozent zugelegt. Ein wesentlicher Treiber dieser positiven Entwicklung sind unsere vollelektrischen Modelle. Bis Ende September haben wir davon in Europa rund 80 Prozent mehr ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum, weltweit lagen wir rund 40 Prozent im Plus. Die ersten neun Monate zeigen aber auch eines sehr deutlich: Um in diesem anspruchsvollen Marktumfeld gut bestehen zu können, müssen wir weiter mit ganzer Kraft an der Umsetzung unserer konzernweiten Produktoffensive und der laufenden Performance-Programme arbeiten.“![]()

Kennzahlen
Stark steigende BEV-Auslieferungen in Europa (+78 Prozent) und den USA (+85 Prozent), in China vor dem Start neuer Elektromodelle wie geplant rückläufige Entwicklung (-43 Prozent); Volkswagen Group deutlicher BEV-Marktführer in Europa (Marktanteil rund 27 Prozent); globaler BEV-Anteil nach drei Quartalen steigt gegenüber Vorjahr deutlich von 8 auf 11 Prozent, in Westeuropa klettert er von 12 auf 20 Prozent.
Treiber der steigenden Bestellungen sind insbesondere neue Modelle aller Antriebsarten wie VW ID.7 Tourer, VW Transporter/Multivan, CUPRA Terramar, Skoda Elroq, Audi Q6 e-tron und Porsche 911; BEV-Auftragseingänge legen besonders stark zu (+64 Prozent) und machen rund 22 Prozent der Gesamtauftragseingänge in Westeuropa aus.
Nachfrage nach Fahrzeugen mit modernen Plug-In Hybrid-Antrieben (PHEV) der zweiten Generation und rein elektrischen Reichweiten von bis zu 143 km steigt.
Entwicklung Kernregionen
Europa
Insgesamt wurden in der Region 2.907.500 Fzg. ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung um 4,1 Prozent. In Westeuropa betrug der Zuwachs 3,2 Prozent, in Zentral- und Osteuropa 10,2 Prozent. Im Heimatmarkt Deutschland wurden 4,6 Prozent mehr Fahrzeuge an Kunden übergeben.
Nordamerika
708.800 Kunden nahmen ein Fahrzeug einer Konzernmarke entgegen, das sind 7,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Im Hauptmarkt USA betrug der Rückgang in einem durch die Zollsituation geprägten herausfordernden Umfeld 9,3 Prozent.
Südamerika
Mit 14,9 Prozent legte die Region am stärksten zu auf 481.800 Fzg. Im Hauptmarkt Brasilien betrug der Zuwachs 6,8 Prozent.
Asien-Pazifik
Die Region verzeichnete einen Rückgang um 2,8 Prozent auf 2.208.000 Fzg. Hauptgrund war die intensive Wettbewerbssituation in China. Im dortigen BEV-Segment gaben die Auslieferungen wie geplant vor dem Start neuer Modelle deutlich nach. Über alle Antriebsarten lag der Rückgang mit 4,0 Prozent im erwarteten Rahmen.
Meistverkaufte vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Volkswagen ID.4/ID.5 128.900
Volkswagen ID.3 88.800
Audi Q4 e-tron (inkl. Sportback) 65.700
Audi Q6 e-tron (inkl. Sportback) 63.800
Škoda Elroq 60.400
Škoda Enyaq (inkl. Coupé) 58.100
Volkswagen ID.7 (inkl. Tourer) 55.500
Volkswagen ID. Buzz (inkl. Cargo) 42.900
Porsche Macan 36.300
CUPRA Born 32.900
Auslieferungen Volkswagen Group – Alle Antriebsarten
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Jul. – Sep. 2025 | Jul. – Sep. 2024 | Delta (%) | Jan. – Sep. | Jan. - Sep. | Delta (%) |
Westeuropa | 802.800 | 743.600 | +8,0 | 2.501.300 | 2.424.600 | +3,2 |
Zentral- und Osteuropa | 133.100 | 117.000 | +13,7 | 406.200 | 368.600 | +10,2 |
Nordamerika | 246.900 | 273.800 | -9,8 | 708.800 | 769.000 | -7,8 |
Südamerika | 179.700 | 163.800 | +9,7 | 481.800 | 419.100 | +14,9 |
China | 660.300 | 711.500 | -7,2 | 1.974.000 | 2.056.600 | -4,0 |
Rest Asien-Pazifik | 76.800 | 70.300 | +9,2 | 233.900 | 214.800 | +8,9 |
Nahost/Afrika | 99.300 | 96.400 | +3,0 | 298.100 | 271.700 | +9,7 |
Welt | 2.198.800 | 2.176.300 | +1,0 | 6.604.100 | 6.524.400 | +1,2 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Jul. – Sep. 2025 | Jul. – Sep. 2024 | Delta (%) | Jan. – Sep. | Jan. - Sep. | Delta (%) |
Markengruppe Core | 1.664.200 | 1.613.600 | +3,1 | 4.975.900 | 4.801.600 | +3,6 |
Volkswagen Pkw | 1.172.200 | 1.176.400 | -0,4 | 3.492.500 | 3.396.800 | +2,8 |
Škoda | 256.300 | 222.700 | +15,1 | 765.700 | 671.300 | +14,1 |
SEAT/CUPRA | 136.900 | 124.700 | +9,8 | 439.500 | 422.100 | +4,1 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 98.800 | 89.800 | +10,0 | 278.200 | 311.500 | -10,7 |
Markengruppe Progressive | 397.100 | 407.400 | -2,5 | 1.191.100 | 1.251.400 | -4,8 |
Audi | 392.200 | 402.600 | -2,6 | 1.175.800 | 1.235.600 | -4,8 |
Bentley | 2.400 | 1.900 | +23,9 | 7.200 | 7.400 | -2,0 |
Lamborghini | 2.500 | 2.900 | -13,8 | 8.100 | 8.400 | -3,2 |
Markengruppe | 66.100 | 70.100 | -5,7 | 212.500 | 226.000 | -6,0 |
Porsche | 66.100 | 70.100 | -5,7 | 212.500 | 226.000 | -6,0 |
Markengruppe | 71.500 | 85.300 | -16,2 | 224.600 | 245.400 | -8,5 |
MAN | 24.600 | 19.800 | +24,7 | 71.700 | 68.900 | +4,0 |
Volkswagen Truck & Bus | 11.900 | 12.400 | -4,0 | 36.600 | 35.700 | +2,5 |
Scania | 21.500 | 21.700 | -0,9 | 68.400 | 74.000 | -7,6 |
International | 13.400 | 31.500 | -57,3 | 48.000 | 66.800 | -28,2 |
Volkswagen Group (gesamt) | 2.198.800 | 2.176.300 | +1,0 | 6.604.100 | 6.524.400 | +1,2 |
Auslieferungen Volkswagen Group – Vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Jul. – Sep. 2025 | Jul. – Sep. 2024 | Delta (%) | Jan. – Sep. | Jan. - Sep. | Delta (%) |
Europa | 174.700 | 109.200 | +60,0 | 522.600 | 293.300 | +78,2 |
USA | 37.400 | 11.900 | +213,5 | 68.700 | 37.100 | +85,2 |
China | 25.800 | 57.500 | -55,2 | 85.100 | 148.100 | -42,5 |
Rest der Welt | 14.100 | 10.700 | +31,7 | 41.100 | 28.100 | +46,6 |
Welt | 252.100 | 189.300 | +33,1 | 717.500 | 506.600 | +41,7 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Jul. – Sep. 2025 | Jul. – Sep. 2024 | Delta (%) | Jan. – Sep. | Jan. - Sep. | Delta (%) |
Markengruppe Core | 174.500 | 142.300 | +22,6 | 503.100 | 373.200 | +34,8 |
Volkswagen Pkw | 95.100 | 102.700 | -7,4 | 287.700 | 271.200 | +6,1 |
Škoda | 45.600 | 21.300 | +113,8 | 118.500 | 50.800 | +133,5 |
SEAT/CUPRA | 19.800 | 12.900 | +53,7 | 57.300 | 31.200 | +84,0 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 14.100 | 5.400 | +162,1 | 39.600 | 20.100 | +97,2 |
Markengruppe Progressive | 62.000 | 39.100 | +58,6 | 163.400 | 115.800 | +41,1 |
Audi | 62.000 | 39.100 | +58,6 | 163.400 | 115.800 | +41,1 |
Bentley | - | - | - | - | - | - |
Lamborghini | - | - | - | - | - | - |
Markengruppe Sport Luxury | 14.700 | 7.400 | +98,2 | 48.900 | 16.400 | +197,4 |
Porsche | 14.700 | 7.400 | +98,2 | 48.900 | 16.400 | +197,4 |
Markengruppe | 800 | 500 | +54,9 | 2.100 | 1.100 | +82,6 |
MAN | 290 | 150 | +95,9 | 1.090 | 380 | +183,6 |
Volkswagen Truck & Bus | 10 | 10 | -42,9 | 60 | 100 | -43,9 |
Scania | 160 | 80 | +98,8 | 380 | 190 | +101,1 |
International | 360 | 290 | +26,3 | 540 | 460 | +17,4 |
Volkswagen Group (gesamt) | 252.100 | 189.300 | +33,1 | 717.500 | 506.600 | +41,7 |