Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern: Investitionsplanung stellt die Weichen für den digitalen Wandel und die „Strategie 2025"

Herunterladen
Eric Felber
Eric Felber
Global Media Relations Leiter Konzernkommunikation - Unternehmen & Wirtschaft
Andreas Hoffbauer
Andreas Hoffbauer
Global Media Relations Sprecher Finanzen
  • Umweltfreundliche Technologien und Fahrzeuge sowie Digitalisierung und Vernetzung stehen im Fokus
  • Sachinvestitionsquote wird bis 2020 auf wettbewerbsfähiges Niveau von rund 6,0 Prozent gesenkt
  • Investitionspolitik neu ausgerichtet: Statt auf nicht produktbezogene Bereiche setzt der Konzern künftig noch stärker auf Zukunftsthemen
  • Konzernchef  Müller: „Der Volkswagen Konzern wird fokussierter – auch bei den Investitionen und Entwicklungsaufwendungen."

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern passt seine Finanzplanung den aktuellen Entwicklungen an und schafft eine solide Grundlage für die Umsetzung seiner Zukunftsagenda „TOGETHER – Strategie 2025". Dabei sollen - trotz der großen Herausforderungen für die gesamte Automobilindustrie - die Investitionsquote und die Entwicklungskostenquote in den kommenden Jahren auf ein wettbewerbsfähiges Niveau gesenkt werden: Diese wichtigen Finanzkennziffern werden für den Konzern jährlich abnehmen und bis zum Jahr 2020 auf je rund 6,0 Prozent sinken. Im Jahr 2015 hatte die Investitionsquote im Konzernbereich Automobile noch 6,9 Prozent betragen. Zudem bestärkt die Schwerpunktsetzung bei den Investitionen die Neuausrichtung des Volkswagen Konzerns: So konnten bereits im laufenden Geschäftsjahr die Investitionen in nicht produktbezogene Bereiche um rund 1 Mrd. Euro gesenkt werden. „Dies ist eine großartige Leistung aller Marken und Gesellschaften in unserem Konzern und setzt Mittel frei, die uns künftig für wichtige Zukunftsthemen bereitstehen", sagte Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, im Anschluss an die turnusgemäße Aufsichtsratssitzung.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.