Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern legt bei Auslieferungen im November erneut zu

Herunterladen
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Corporate Communications Pressesprecher Finanzen und Vertrieb
Kamila Joanna Laures
Kamila Joanna Laures
Corporate Communications Sprecherin IT, Digitalisierung & Konzerndesign
  • Weltweite Auslieferungen steigen im November um 5,1 Prozent auf 988.800 Fahrzeuge
  • Erneut Marktanteilszuwächse in allen Kernregionen
  • Deutliches Plus von 5,1 Prozent in China trotz rückläufigem Gesamtmarkt
  • Konzern übertrifft bis Ende November mit 9,94 Millionen Auslieferungen erstmals in diesem Jahr das Vorjahresniveau (+0,3 Prozent)

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern hat im November weltweit 988.800 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, ein Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 5,1 Prozent. Damit hat er seinen Marktanteil in allen Kernregionen erneut ausgebaut, teilweise in erheblichem Umfang. Dies traf unter anderem in China zu, dem größten Einzelmarkt des Konzerns. Dort steigerten die Konzernmarken ihre Auslieferungen trotz eines rückläufigen Gesamtmarkts um 5,1 Prozent. In Europa (+6,4 Prozent) und Deutschland (+9,1 Prozent) wurden ebenfalls signifikante Zuwächse verzeichnet. Diese lagen deutlich oberhalb der moderaten WLTP-bedingten Rückgänge im November 2018. In den Regionen Nord- und Südamerika gelang es dem Volkswagen Konzern ebenfalls, seinen Marktanteil auszubauen. Dr. Christian Dahlheim, Leiter Volkswagen Konzern Vertrieb: „Die Marken des Volkswagen Konzerns haben im November erneut ein starkes Auslieferungsergebnis abgeliefert. Damit liegen wir im Zeitraum Januar bis November trotz erheblichen Gegenwinds aus den Märkten zum ersten Mal in diesem Jahr leicht über dem Vorjahresniveau. Wir sind daher zuversichtlich, das Jahr 2019 erfolgreich abzuschließen.“

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.