In Europa verkauften die Marken des Volkswagen Konzerns 4,2 Millionen Fahrzeuge (+4,0 Prozent) im Gesamtjahr 2016. Davon wurden im Dezember 340.600 Neufahrzeuge an Kunden übergeben (+9,2 Prozent). In der Region Westeuropa legte der Konzern im Dezember um 9,2 Prozent zu und lieferte 282.100 Fahrzeuge an Kunden aus. Starke Zuwächse verzeichnete das Unternehmen im Dezember in Großbritannien, Italien und Frankreich. In Deutschland wurden im Dezember 92.900 Fahrzeuge ausgeliefert – ein Rückgang von 2,6 Prozent. Die Region Zentral- und Osteuropa verzeichnete in dieser Zeit einen Anstieg von 8,8 Prozent auf 58.500 Fahrzeuge.
Im vergangenen Jahr übergab der Konzern 939.100 Neufahrzeuge an Kunden in der Region Nordamerika (+0,8 Prozent). Im Dezember lieferte das Unternehmen in dieser Region 94.000 Fahrzeuge aus und konnte damit um 10,3 Prozent zulegen. Zur positiven Entwicklung trugen die Auslieferungen in den USA (+16,1 Prozent) maßgeblich bei. In der Region Südamerika verkaufte der Konzern im Dezember 36.500 Fahrzeuge – ein Anstieg von 5,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
In 2016 wurden in der Region Asien-Pazifik 4,3 Millionen Neufahrzeuge (+9,7 Prozent) an Kunden übergeben. Davon entfielen 4,0 Millionen Fahrzeuge (+12,2 Prozent) an Kunden in China. Im Dezember legte der Konzern im chinesischen Markt um 18,6 Prozent zu und übergab 390.600 Fahrzeuge an Kunden.
„In 2017 verstärken wir unsere Anstrengungen bei den großen Zukunftstechnologien, der Elektromobilität, autonomen Fahrzeugen, der Digitalisierung unserer Produkte und des Unternehmens. Gleichzeitig vernachlässigen wir aber nicht das heutige Kerngeschäft. Im kommenden Jahr werden unsere Konzernmarken fast 60 neue Fahrzeuge für ihre Kunden auf die Straße bringen", so Müller. Neben ganz neuen Konzepten finden sich darunter zahlreiche Kernmodelle der Marken wie der neue Volkswagen Polo und Touareg, ŠKODA Yeti, SEAT Ibiza, Porsche Cayenne, Audi A8 und Bentley Continental GT. Wir führen auch unsere E-Mobilitätsoffensive konsequent weiter und werden 2017/18 mehr als 10 neue Modelle mit elektrifiziertem Antrieb auf den Markt bringen.
Die Auslieferungen des Volkswagen Konzerns im Überblick:
Auslieferungen an Kunden |
Dezember |
Dezember |
Veränd. |
Jan.-Dezember |
Jan.-Dezember |
Veränd. |
Europa |
340.600 |
312.000 |
+9,2 |
4.206.500 |
4.046.200 |
+4,0 |
Westeuropa |
282.100 |
258.200 |
+9,2 |
3.548.500 |
3.431.000 |
+3,4 |
Deutschland |
92.900 |
95.400 |
-2,6 |
1.292.000 |
1.289.300 |
+0,2 |
Zentral- u. Osteuropa |
58.500 |
53.800 |
+8,8 |
658.100 |
615.200 |
+7,0 |
Russland |
16.600 |
16.400 |
+0,9 |
166.900 |
174.400 |
-4,3 |
Nordamerika |
94.000 |
85.200 |
+10,3 |
939.100 |
931.900 |
+0,8 |
USA |
65.000 |
56.000 |
+16,1 |
591.100 |
607.100 |
-2,6 |
Südamerika |
36.500 |
34.700 |
+5,0 |
421.300 |
558.600 |
-24,6 |
Brasilien |
24.200 |
25.200 |
-4,0 |
257.800 |
390.000 |
-33,9 |
Asien-Pazifik |
418.000 |
361.100 |
+15,7 |
4.318.700 |
3.935.100 |
+9,7 |
China |
390.600 |
329.200 |
+18,6 |
3.982.200 |
3.548.600 |
+12,2 |
|
|
|
|
|
|
|
Weltweit |
933.300 |
834.700 |
+11,8 |
10.312.400 |
9.930.500 |
+3,8 |
Auslieferungen an Kunden |
Dezember 2016 |
Dezember |
Veränd. |
Jan.-Dezember |
Jan.-Dezember |
Veränd. |
Volkswagen Pkw |
567.900 |
487.700 |
+16,4 |
5.987.800 |
5.823.400 |
+2,8 |
Audi |
157.400 |
158.400 |
-0,6 |
1.871.300 |
1.803.200 |
+3,8 |
ŠKODA |
91.500 |
86.600 |
+5,7 |
1.127.700 |
1.055.500 |
+6,8 |
SEAT |
30.500 |
28.300 |
+8,0 |
410.200 |
400.000 |
+2,6 |
Porsche |
19.500 |
15.200 |
+28,0 |
237.800 |
225.100 |
+5,6 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge |
46.200 |
40.500 |
+14,2 |
480.100 |
430.800 |
+11,4 |
MAN |
10.700 |
9.800 |
+9,7 |
102.200 |
102.500 |
-0,2 |
Scania (erwartete Zahlen) |
7.600 |
6.500 |
+17,8 |
80.800 |
76.600 |
+5,5 |
|
|
|
|
|
|
|
Volkswagen Konzern (gesamt) |
933.300 |
834.700 |
+11,8 |
10.312.400 |
9.930.500 |
+3,8 |