Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern liefert im ersten Halbjahr 27 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge aus

Herunterladen
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Corporate Communications Pressesprecher Finanzen und Vertrieb
Volkswagen Konzern
  • Trotz anhaltender Lieferengpässe und Covid-bedingter Lockdowns in China sind bis Ende Juni 217.100 vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) an Kunden übergeben worden (H1 2021: 170.900)          
  • Starke Nachfrage: Bestellungen für BEVs in Westeuropa um 40 Prozent gestiegen          
  • Wachstumstreiber: BEV-Auslieferungen in China wurden trotz der Einschränkungen durch Covid mehr als verdreifacht auf 63.500 Fahrzeuge (H1 2021: 18.300)          
  • Hildegard Wortmann, Konzernvorständin Vertrieb: „Wir haben trotz herausfordernder Bedingungen, insbesondere im zweiten Quartal, unseren Hochlauf bei den elektrischen Fahrzeugen erfolgreich fortgesetzt. Die Nachfrage ist weiterhin hoch und wir rechnen mit einer verbesserten Versorgungssituation in der zweiten Jahreshälfte. Die BEV-Auslieferungen im Juni haben bereits einen deutlichen Aufwärtstrend gezeigt und das monatliche Niveau des 4. Quartals 2021 erreicht. Wir arbeiten intensiv daran, den hohen Auftragsbestand zu reduzieren und die Lieferzeiten für unsere Kunden zu verkürzen. An unserem Ziel, im Gesamtjahr einen BEV-Anteil von 7 bis 8 Prozent zu erreichen, halten wir fest.“

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern hat seine Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent gesteigert und damit seine weltweite E-Offensive erfolgreich fortgesetzt. Trotz der Lieferengpässe, eines vorübergehenden Produktionsstopps in Europa und Covid-bedingter Lockdowns in China sind im ersten Halbjahr 217.100 vollelektrische Fahrzeuge an Kunden übergeben worden, nach 170.900 im Vorjahreszeitraum. Der BEV-Anteil an den Gesamtauslieferungen erreichte 5,6 Prozent, gegenüber 3,4 Prozent im ersten Halbjahr 2021. Der größte Wachstumstreiber war China mit 63.500 BEVs – eine Steigerung um mehr als das 3-fache gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.