Bei den BEV-Auslieferungen nach Regionen lag Europa mit 128.800 Fahrzeugen (Anteil an Konzernsumme: 59 Prozent) im ersten Halbjahr weiterhin klar an der Spitze. Der zweitgrößte BEV-Markt für den Konzern war China mit 63.500 Auslieferungen (29 Prozent). Auf die USA entfielen mit 17.000 Fahrzeugen 8 Prozent der weltweiten BEV-Auslieferungen des Konzerns.
Die Kernmarke Volkswagen lieferte bis Ende Juni 115.900 BEVs an Kunden aus (Anteil an Konzernsumme: 53 Prozent). Es folgten Audi mit 50.000 Fahrzeugen (23 Prozent), ŠKODA mit 22.200 Fahrzeugen (10 Prozent), Porsche mit 18.900 Fahrzeugen (9 Prozent) und SEAT/CUPRA mit 8.300 Fahrzeugen (4 Prozent).
Die erfolgreichsten BEV-Modelle im ersten Halbjahr 2022 waren:
– Volkswagen ID.4/ID.5 – 66.800 Fahrzeuge
– Volkswagen ID.3 – 26.000 Fahrzeuge
– Audi e-tron (inkl. Sportback) – 24.700 Fahrzeuge
– ŠKODA Enyaq iV (inkl. Coupé) – 22.200 Fahrzeuge
– Porsche Taycan (inkl. Cross Turismo) – 18.900 Fahrzeuge
– Audi Q4 e-tron (inkl. Sportback) 18,200 units