In den ersten elf Monaten lieferten die Marken des Volkswagen Konzerns 4.0 Millionen Fahrzeuge (+3,3 Prozent) in Europa aus. Davon wurden im November 295.400 Fahrzeuge (+4,6 Prozent) an Kunden in Westeuropa übergeben. An Kunden in Deutschland gingen 112.200 Neuwagen (+7,3 Prozent). Diese Entwicklung wurde durch die positiven Effekte der Umweltprämie begünstigt. In Zentral- und Osteuropa setzt sich die seit Jahresbeginn unverändert hohe Nachfrage nach Konzernfahrzeugen fort. Im November wurden in der Region 69.400 Neuwagen, 15,7 Prozent mehr als im Vorjahr, an Kunden ausgeliefert.
In Nordamerika erzielte der Konzern im November einen Anstieg von 2,1 Prozent bei den Auslieferungen. Seit Jahresbeginn wurden in der Region 884.900 Fahrzeuge (+4,7 Prozent) verkauft. Der südamerikanische Markt befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Davon profitierten im November vor allem die Marken des Volkswagen Konzerns mit 47.800 Auslieferungen (+35,8 Prozent) an Kunden. Zum guten Ergebnis trugen Brasilien (+41,7 Prozent) und Argentinien maßgeblich bei. Seit Anfang des Jahres konnte ein zweistelliges Wachstum von 25,5 Prozent in der Region erzielt werden.
Von Januar bis November übergab der Konzern 4,0 Millionen Neuwagen an Kunden im Raum Asien-Pazifik. Damit legten die Auslieferungen um 3,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Im November verzeichnete die Region ein Wachstum von 14,8 Prozent, welches wesentlich vom größten Einzelmarkt China (+15,3 Prozent) geprägt wurde. Aufgrund eines kräftigen Wachstums im zweiten Halbjahr konnte der Konzern bis Ende November über 3,7 Millionen (+3,7 Prozent) Fahrzeuge an Kunden in China übergeben.
Auslieferungen an Kunden |
November |
November |
Veränd. |
Jan- Nov. |
Jan- Nov. |
Veränd. |
Europa |
364.700 |
342.400 |
+6,5 |
3.991.400 |
3.862.000 |
+3,3 |
Westeuropa |
295.400 |
282.500 |
+4,6 |
3.313.600 |
3.262.500 |
+1,6 |
Deutschland |
112.200 |
104.600 |
+7,3 |
1.189.000 |
1.199.100 |
-0,8 |
Zentral- u. Osteuropa |
69.400 |
59.900 |
+15,7 |
677.800 |
599.500 |
+13,1 |
Russland |
18.700 |
15.100 |
+23,3 |
170.700 |
150.300 |
+13,6 |
Nordamerika |
84.500 |
82.700 |
+2,1 |
884.900 |
845.100 |
+4,7 |
USA |
54.400 |
52.800 |
+3,0 |
563.600 |
526.100 |
+7,1 |
Südamerika |
47.800 |
35.200 |
+35,8 |
483.100 |
384.800 |
+25,5 |
Brasilien |
31.200 |
22.100 |
+41,7 |
283.300 |
233.600 |
+21,3 |
Asien-Pazifik |
457.800 |
398.700 |
+14,8 |
4.016.600 |
3.900.800 |
+3,0 |
China |
431.000 |
373.800 |
+15,3 |
3.724.200 |
3.591.600 |
+3,7 |
|
|
|
|
|
|
|
Weltweit |
995.900 |
896.200 |
+11,1 |
9.743.400 |
9.375.400 |
+3,9 |
Auslieferungen an Kunden |
November |
November |
Veränd. |
Jan- Nov. 2017 |
Jan- Nov. |
Veränd. |
Volkswagen Pkw |
594.300 |
531.600 |
+11,8 |
5.636.100 |
5.417.900 |
+4,0 |
Audi |
160.000 |
153.000 |
+4,5 |
1.699.500 |
1.712.600 |
-0,8 |
ŠKODA |
114.600 |
97.500 |
+17,5 |
1.093.000 |
1.036.200 |
+5,5 |
SEAT |
40.400 |
34.000 |
+18,7 |
435.500 |
379.500 |
+14,7 |
Porsche |
20.700 |
20.200 |
+2,2 |
226.800 |
218.300 |
+3,9 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge |
44.300 |
42.600 |
+4,0 |
455.200 |
433.600 |
+5,0 |
MAN |
11.200 |
8.700 |
+29,5 |
102.300 |
91.500 |
+11,7 |
Scania |
9.100 |
7.100 |
+28,2 |
81.500 |
73.200 |
+11,5 |
|
|
|
|
|
|
|
Volkswagen Konzern (gesamt) |
995.900 |
896.200 |
+11,1 |
9.743.400 |
9.375.400 |
+3,9 |