Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern übernimmt Vorreiterrolle zur schnellen Erhöhung der Verkehrssicherheit

Herunterladen
Jens Bobsien
Jens Bobsien
Product Communications Leiter Technologie-Kommunikation
  • Konzernweite Einführung des WLANp-Standards in Volumenmodellen ab dem Jahr 2019 sorgt zeitnah für ein weitgespanntes Netz von Informationen über lokale Verkehrsrisiken
  • Aktive und kooperative Sicherheitssysteme werden die Verkehrssicherheit wesentlich erhöhen und den Verkehrsfluss verbessern
  • Serienmäßige Ausstattung bei neuen Modellen ohne zusätzliche Kosten wird zu einer schnellen und effizienten Verbreitung dieser gemeinsam nutzbaren Technologie führen

Wolfsburg. Die Marken des Volkswagen Konzerns werden ab dem Jahr 2019 in neuen Modellen die bereits umfangreich erprobte WLANp-Technologie für die Kommunikation zwischen Fahrzeugen untereinander und mit ihrem Umfeld einsetzen. Mit der serienmäßigen Einführung dieser Technologie bei volumenstarken Fahrzeugen – vom kompakten Pkw bis zum Nutzfahrzeug – wird sich die Verkehrssicherheit auf den Straßen Europas deutlich erhöhen.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.