Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen platziert erfolgreich erste Green Bonds mit 2 Milliarden Euro Volumen

Herunterladen
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Corporate Communications Pressesprecher Finanzen und Vertrieb
Es ist ein Fahnenmast zu sehen. Die weiße Fahnen trägt die dunkelblaue Aufschrift "Volkswagen - Aktiengesellschaft". Die Fahne ragt in den hellblauen, leicht bewölkten Himmel.
  • Zwei Anleihen mit Laufzeiten von 8 und 12 Jahren und jährlicher Verzinsung von 0,875% bzw. 1,250%
  • Green Bonds basieren auf im März vorgestellten Green Finance Framework für auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Finanzinstrumente
  • Mittel fließen gezielt in den Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) und die neuen BEV-Modelle ID.3 und ID.4
  • Konzern CFO Frank Witter: „Mit der Emission unserer ersten Green Bonds geben wir Anlegern die Möglichkeit eines nachhaltigen Investments in die Zukunft der E-Mobilität.“

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern hat heute seine ersten Green Bonds mit einem Volumen von 2 Milliarden Euro erfolgreich am Markt platziert. Die in Euro denominierten Benchmark Bonds haben Laufzeiten von 8 und 12 Jahren und einen Kupon von 0,875% bzw. 1,250%. Investoren zeigten ein sehr reges Interesse, darunter waren sowohl internationale wie auch spezialisierte Green Bond Investoren zu finden. Es ist die erste Emission auf Basis des im März vorgestellten Green Finance Framework (GFF) für auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Finanzinstrumente. Die Mittel fließen gezielt in den Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) und die neuen BEV-Modellen ID.3 und ID.4. Ein jährliches Reporting zur Verwendung der Mittel und den damit erzielten Umwelteffekten schafft Transparenz für die Anleger.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.