Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen und die
documenta fifteen:
Auf nachhaltige Impulse setzen

Herunterladen
Rita Werneyer
Rita Werneyer
Cultural Engagement Sprecherin
Volkswagen und die ||documenta fifteen:|| Auf nachhaltige Impulse setzen
Zum öffentlichen Start der Kooperation übergibt Volkswagen einen gebrandeten ID.3 an das documenta-Team (von links: Rita Werneyer, Jörg Fenstermann, Dr. Sabine Schormann, Reza Afisina, Daniella Fitria Praptono und Iswanto Hartono sowie Oberbürgermeister Christian Geselle).
  • Als Hauptpartner fördert Volkswagen erneut die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Kassel (18.06.–25.09.2022)
  • Volkswagen gibt den e-mobilen Takt der documenta an: Konzern errichtet für Ausstellungsbesucher mobilen Schnellladepark und unterstützt mit E-Autos und E-Lastenfahrrädern nachhaltige Mobilität
  • Mit Volkswagen Art4ALL-Tickets können 14.000 Schülerinnen und Schüler die documenta besuchen
  • Volkswagen Beschäftigte unterstützen Ausstellung bei Aufbau und Ablauf

Wolfsburg/Kassel. Bereits zum fünften Mal fördert Volkswagen die documenta, die größte Ausstellung zur Kunst der Gegenwart, an seinem Unternehmensstandort Kassel. Dabei begleitet der Konzern die documenta und Museum Fridericianum gGmbH bei ihrem Ziel, ein nachhaltigeres internationales Kunstereignis zu schaffen. Die kommende documenta fifteen wird von dem indonesischen Künstlerkollektiv ruangrupa kuratiert, dessen künstlerische und ökonomische lumbung-Praxis auf Grundsätze wie Kollektivität, gemeinschaftlichen Ressourcenaufbau und langfristigen Austausch setzt. Über 100 Tage können Besucher vom 18. Juni bis zum 25. September 2022 die Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt sehen.

Volkswagen und die documenta fifteen: Auf nachhaltige Impulse setzen
Mitglieder des Artistic Team vor dem ruruHaus (f.l.t.r. / v.l.n.r. Lara Khaldi, Iswanto Hartono, Gertrude Flentge, Mirwan Andan, Frederikke Hansen, Julia Sarisetiati, Reza Afisina, Ajeng Nurul Aini, Ade Darmawan, Indra Ameng), Kassel, 2021. Photo / Foto: Nicolas Wefers
Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.