Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen und Hamburg verlängern strategische Mobilitätspartnerschaft

Herunterladen
Dr. Marc Langendorf
Dr. Marc Langendorf
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
  • Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung der städtischen Mobilität wird bis 2022 fortgesetzt
  • Förderung von Elektromobilität, innovativen Mobilitätsdienstleistungen, intelligenter Verkehrsvernetzung und autonomem Fahren stehen im Mittelpunkt
  • WeShare, das rein elektrische Carsharing Angebot von Volkswagen, kommt im Frühjahr 2020 mit über 1.000 E-Fahrzeugen nach Hamburg
  • E-Busse von MAN machen Hamburger ÖPNV ab Ende 2019 sauberer
  • Einsatz von vollautonom fahrenden Lkw auf Container Terminal des Hamburger Hafens durch MAN soll Effizienz bei Be- und Entladen verbessern
  • MOIA-Flotte wird von aktuell 200 auf 500 Fahrzeuge aufgestockt

Hamburg / Wolfsburg. Die strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen Konzern und der Freien und Hansestadt Hamburg wird verlängert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Elektromobilität, innovative Mobilitätsdienstleistungen, intelligente Verkehrsvernetzung und der Einsatz von autonom fahrenden Fahrzeugen. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität im innerstädtischen Bereich durch innovative Mobilitätslösungen. In der zweiten Phase heißt das konkret: WeShare wird nach seiner erfolgreichen Premiere in Berlin ab Frühjahr 2020 auch in Hamburg eine komplett elektrische Flotte von e-Golf, e-up! und später ID.3 einsetzen.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.