Am Wochenende vom 29. und 30. November können Klein und auch Groß an zahlreichen Stationen im Museum Kunst und künstlerische Techniken kennen lernen, sich selbst darin ausprobieren und an Führungen und Workshops teilnehmen. Der Blick und die Bedürfnisse der Kinder stehen beim „Volkswagen Group Children’s Weekend“ im Mittelpunkt. Dabei sind keine Anmeldungen erforderlich.
Als Leiterin des Volkswagen Group Kulturengagements ist es Benita von Maltzahn wichtig, „dass wir in unserer Gesellschaft mehr Anstrengungen unternehmen, um Menschen mit Kunst und Kultur vertraut zu machen. Wenn Kinder und Jugendliche die Ideen und Haltungen von Künstlerinnen und Künstlern für sich entdecken, verschiedene Perspektiven auf die Welt erleben und dabei ihre eigene Sicht entwickeln, dann ist das auch eine Voraussetzung für eine gelingende Demokratie.“
Till Fellrath, Direktor des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart: „Ein Wochenende, das sich ganz den Kindern widmet, ist ein starkes Signal in Richtung Zukunft. Wir machen das Museum zu einem offenen, kreativen Raum für alle. Wir danken der Volkswagen Group für das langjährige Engagement und freuen uns, mit diesem besonderen Wochenende das Angebot jetzt sogar noch ausweiten zu können.
Das Programm: „Volkswagen Group Children’s Weekend“ Programm






