Zum Seiteninhalt springen

Weltpremieren, Tech-Highlights und ikonische Produkte: Die Volkswagen Group entfaltet bei der IAA Mobility ihr ganzes Potenzial als globaler Technologietreiber

Herunterladen
Pietro Zollino
Pietro Zollino
Volkswagen Group Communications Stellv. Leiter Group Communications & Leiter Corporate Communications
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Unternehmenskommunikation Sprecher Finanz & Vertrieb
THE GLOBAL AUTOMOTIVE TECH DRIVER
Messestand der Volkswagen Group auf dem IAA Summit
  • Elektrisierende Debüts: Volkswagen Group präsentiert am Vortag des Messestarts in München auf dem IAA Summit zwei Weltpremieren und eine Messepremiere
  • Mobilität für alle: Volkswagen zeigt mit dem ID. CROSS Concept ein neues Mitglied der vollelektrischen Kleinwagenfamilie „Electric Urban Car Family“, die E-Mobilität erschwinglicher macht
  • Verbindung von Tradition und Innovation: Porsche enthüllt das neue Top-Modell der ikonischen Baureihe 911
  • Starker Impuls: Audi gibt mit dem wegweisenden Concept C einen Ausblick auf die neue Designphilosophie der Marke
Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund
„Die Volkswagen Group liefert. Auf der IAA Mobility zeigen wir begeisternde Produkte und bieten beste automobile Technologien. Vom erschwinglichen vollelektrischen Kleinwagen bis zum Luxussportwagen mit modernstem Performance-Hybrid-Antrieb. Unsere starken Marken setzen in allen Segmenten Highlights auf den relevanten Technologiefeldern: Batterie, Laden, KI, autonomes Fahren, Software und Plattformen. Für unsere Kunden entfalten wir unsere volle Innovationskraft und erhöhen das Tempo auf dem Weg zum globalen Technologietreiber der Automobilindustrie. Mit klarem Fokus auf die E-Mobilität.“
Oliver Blume CEO Volkswagen Group
Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund

Wolfsburg/München. Die Volkswagen Group entfaltet zur IAA Mobility in München ihr ganzes Potenzial auf dem Weg zum globalen Technologietreiber der Automobilindustrie. Noch vor dem offiziellen Messestart präsentierte der Konzern neue Modelle verschiedener Marken, darunter zwei Weltpremieren und eine Messepremiere. Sein globales Debüt gab der kompakte SUV ID. CROSS Concept der Marke Volkswagen. Er komplettiert als viertes Mitglied die vollelektrischen Kleinwagenfamilie „Electric Urban Car Family“, zu der neben einem weiteren Modell der Marke Volkswagen auch Fahrzeuge der Marken Škoda und CUPRA gehören. Mit einem Einstiegspreis um 25.000 Euro wird diese Modellfamilie die E-Mobilität ab 2026 erschwinglicher machen. Eine weitere Weltpremiere feierte die Marke Porsche mit dem neuen Top-Modell ihrer ikonischen Baureihe 911. Eine vollkommene Verbindung von Tradition und Innovation. Die Marke Audi gab mit dem in dieser Woche in Mailand vorgestellten wegweisenden Concept C einen Ausblick auf ihre neue Designphilosophie – klar und fokussiert auf das Wesentliche.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.