#Elektromobilität
Die Volkswagen Group bekennt sich klar zur Elektromobilität und plant einen ambitionierten Hochlauf über die Marken der Group hinweg. Als einer der weltweit wenigen Automobilhersteller, der die Kerntechnologien der E-Mobilität in die eigene Hand nimmt, treibt die Volkswagen Group die kosteneffiziente und nachhaltige Produktion von Batteriesystemen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur voran. Hier gibt es weitere Informationen im Überblick.
163 Beiträge mit diesem Tag
Seite
IAA Mobility 2025
Die IAA MOBILITY findet vom 9. bis 14. September 2025 in München statt. Auf dem Weg zum globalen Technologietreiber der Automobilindustrie wird die Volkswagen Group vom 7. bis 12. September auf dem Messegelände Messe München technologische Innovationen und mehrere Fahrzeug-Weltpremieren präsentieren.
Pressemitteilung
Effizienter, intelligenter, resilienter Volkswagen Group richtet Produktion gemeinsam mit AWS auf KI-Zeitalter aus
Effizienter, intelligenter, resilienter: Die Volkswagen Group richtet ihre Fahrzeugproduktion auf eine KI-gestützte Zukunft aus. Volkswagen und Amazon Web Services Inc. (AWS) verlängern dafür ihre Zusammenarbeit bei der Digitalen Produktionsplattform (DPP) – einer „Fabrik-Cloud“ für die Produktion – um weitere fünf Jahre. Volkswagen nutzt die DPP, um Künstliche Intelligenz (KI) und modernste IT-Systeme flächendeckend in seinen Werken einzusetzen. Das macht die Produktion flexibler und schneller, spart IT-Kosten und hilft, neue Modelle schneller auf den Markt zu bringen.

Artikel
Volkswagen auf der IAA MOBILITY 2025: Markenwelt im Open Space München neu erleben
Auf der diesjährigen IAA MOBILITY unterstreicht die Marke Volkswagen ihren Anspruch, Mobilität für alle zu bieten: Vier Modellneuheiten präsentiert VW auf der frei zugänglichen Eventfläche in der Münchner Innenstadt.

Artikel
Meilenstein der Transformation: Volkswagen liefert das 1,5-millionste vollelektrische ID. Modell aus
Die Marke Volkswagen hat ein bedeutendes Etappenziel in ihrer Transformation zur Elektromobilität erreicht: In Anwesenheit des niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies wurde heute im Volkswagen Werk Emden das weltweit 1,5-millionste Fahrzeug aus der vollelektrischen ID. Familie an einen Kunden übergeben. Bei dem Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen schwarzen ID.7 Tourer Pro, der mit einer Reichweite von bis zu 606 Kilometer Maßstäbe in seiner Klasse setzt.

Pressemitteilung
900.000 Ladepunkte: Elli baut europäisches Ladenetzwerk weiter aus
Die Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) baut ihre Führungsposition unter den europäischen Ladeanbietern weiter aus: Ab sofort erhalten E-Mobilitätskundinnen und -kunden mit der Elli App, Elli Card oder Charge&Fuel Card Zugang zu rund 900.000 öffentlichen Ladepunkten in 28 europäischen Ländern, darunter 80.000 Schnellladepunkte. Das erweiterte Netzwerk sowie ein neues, transparentes Tarifsystem stellen einen deutlichen Fortschritt für komfortables und grenzüberschreitendes elektrisches Reisen in Europa dar.

Pressemitteilung
Meilenstein erreicht: 40.000 Dienstfahrräder im Konzern übergeben
Die Volkswagen AG, Volkswagen Financial Services (VWFS) und Lease a Bike, Europas führender Fahrradleasing-Anbieter, haben einen bedeutenden Meilenstein ihrer Zusammenarbeit erreicht: Im Volkswagen Konzern wurde das 40.000. Dienstrad übergeben. Mit dieser Zahl zählt der Volkswagen Konzern zu den größten Nutzern von Fahrrad-Leasing in Deutschland. Das Jubiläumsrad erhielt VWFS-Mitarbeiter
Jan-Niklas Prinke.

Artikel
Hundeprofi Martin Rütter wird Volkswagen- Markenbotschafter – und fährt elektrisch
Die Marke Volkswagen geht eine langfristig angelegte Kooperation mit Martin Rütter ein. Für den bekannten Hundeprofi ist es die erste derartige Partnerschaft in seiner über 30-jährigen Karriere. Die Zusammenarbeit basiert auf einem gemeinsamen Wertegerüst und dem Anspruch, Menschen und ihre Tiere im Alltag konkret zu unterstützen.

Seite
Nachhaltigkeitsstrategie
Moving what matters.

Artikel
Power2Drive 2025: Elli präsentiert neue Schnellladesäule „Flexpole Plus“ und Kooperation mit Bundesverband UNITI
Die Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) stellt auf der internationalen Branchenmesse Power2Drive in München die Produktneuheit „Flexpole Plus“ vor: Die nächste Generation der batterie-gepufferten Schnellladelösung von Elli bietet unter anderem erweiterte Bezahllösungen und ist ideal für den Flottenbetrieb, Unternehmen und Charge Point Operator mit eingeschränktem Netzanschluss. In diesem Zusammenhang kündigt die Volkswagen Konzerntochter Elli eine wegweisende Kooperation mit dem UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. an, um Tankstellenstandorte in Deutschland zu zukunftsfähigen Energiehubs zu machen.

Artikel
Trotz anspruchsvollen ersten Quartals – Audi mit starkem Zuwachs bei ausgelieferten Elektrofahrzeugen
Die finanzielle Performance der AUDI AG im ersten Quartal 2025 spiegelt die weiterhin herausfordernde Gesamtlage wider. Dazu tragen unter anderem die eingetrübte Konjunktur, der verschärfte Wettbewerb sowie politische Unsicherheiten bei. Gleichzeitig stiegen die Auslieferungen bei den Elektroautos der Marke Audi um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Umsatzerlöse lagen in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 bei 15,4 Milliarden Euro und damit um 12,4 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Operative Ergebnis betrug 537 Millionen Euro. Der Netto-Cashflow belief sich auf -61 Millionen Euro.

Pressemitteilung
Volkswagen Konzern in China stellt neues KI-gestütztes ADAS-System für nächste Generation intelligenter Elektrofahrzeuge vor
Der Volkswagen Konzern baut seine lokale Technologiekompetenz in China systematisch aus und treibt damit seine "In China, für China"-Strategie weiter voran. Auf der Shanghai Autoshow wird das Unternehmen sein erstes eigenes KI-gestütztes, hochautomatisiertes Fahrsystem vorstellen. Das speziell für Chinas komplexe Verkehrsverhältnisse entwickelte ADAS ist selbstlernend und auf ein sehr natürliches und gleichzeitig besonders sicheres Fahrverhalten ausgerichtet. Durch ein effizientes System-on-Chip (SoC) mit hoher Rechenleistung ermöglicht es reibungslose und schnelle Reaktionen auf eine Vielzahl von Fahrsituationen. Der Konzern wird in China noch in diesem Jahr ein Modell der Marke Volkswagen mit dieser Technologie vorstellen. Ab dem kommenden Jahr wird es auch in Modellen auf Basis der für China entwickelten "Compact Main Platform" (CMP) verbaut. Damit wird das System dann auch Kunden in der preissensiblen Kompaktklasse zur Verfügung stehen.

Artikel
Höherer Anteil elektrifizierter Porsche Sportwagen im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Quartal 2025 deutlich gesteigert: Insgesamt wurden zwischen Januar und März weltweit 71.470 Fahrzeuge an Kunden übergeben, davon waren 38,5 Prozent elektrifiziert. Diese teilen sich in 25,9 Prozent vollelektrische Fahrzeuge und 12,6 Prozent Plug-in-Hybride.

Pressemitteilung
Elli präsentiert eichrechtskonforme Wallbox für den deutschen Markt
Die Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) erweitert ihr Produktportfolio um eine eichrechtskonforme Version des Elli Charger 2, die den Ladestrom einheitlich erfassen und exakt abrechnen kann. Damit ist die neue Elli Wallbox für öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte geeignet – eine entscheidende Neuerung für Unternehmen, Flottenbetreiber und Gewerbekunden in Deutschland.

Artikel
Mobilität für alle: Volkswagen gibt mit ID. EVERY1 Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen seit dem Käfer Millionen von Menschen bezahlbare Mobilität. Jetzt zeigt der deutsche Automobilhersteller mit dem Showcar ID. EVERY1 ein rein elektrisches Einstiegsmodell. 2027 wird Volkswagen die Serienversion vorstellen – mit einem Grundpreis von rund 20.000 Euro. Bereits 2026 startet der ID. 2all in der 25.000-Euro-Klasse. Beide Modelle sind Teil der neuen Electric Urban Car Family mit Frontantrieb, die markenübergreifend unter dem organisatorischen Dach der Brand Group Core – dem Zusammenschluss der Volumenmarken im Volkswagen Konzern – entwickelt wird. Sie basieren auf dem von Volkswagen neu konzipierten modularen E-Antriebsbaukasten: dem MEB mit Frontantrieb.
