#Finanzen
Für die Volkswagen Group steht nachhaltige Wertschöpfung im Mittelpunkt. Das Steuerungsmodell des Konzerns überträgt den Marken klare Verantwortung für Finanzziele, Strategie und Identität. Jede Marke hat zudem ihr eigenes Ergebnisprogramm aufgelegt.
157 Beiträge mit diesem Tag
Pressemitteilung
Volkswagen Konzern mit gemischtem Start ins Geschäftsjahr 2025; starke Produktdynamik und Fokus auf Kostendisziplin
Die Volkswagen Group hat ihre Finanzergebnisse des ersten Quartals 2025 veröffentlicht.

Seite
Volkswagen Group Zwischenbericht Januar - März 2025
Am 30. April 2025 veröffentlicht die Volkswagen AG die Ergebnisse für das erste Quartal 2025.

Artikel
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlossen in die Zukunft investiert. Im Mittelpunkt standen dabei Investitionen in das Produktportfolio, in Software- und Batterieaktivitäten sowie die Anpassung der Organisation. Dafür nimmt das Unternehmen kurzfristige Belastungen in Kauf.

Artikel
TRATON GROUP rechnet nach verhaltenem erstem Quartal mit besserem Geschäftsverlauf in zweiter Jahreshälfte und hält an Zielen für 2025 fest
Die TRATON GROUP ist wie erwartet verhalten ins Jahr 2025 gestartet, rechnet aber dank eines wieder ansteigenden Auftragseingangs mit einem besseren Geschäftsverlauf in der zweiten Jahreshälfte und bestätigt entsprechend ihre Jahresprognose. Parallel zum bereits berichteten Absatzrückgang im ersten Quartal 2025 um 10 % auf 73.100 (3M 2024: 81.100) Fahrzeuge ging auch der Umsatz um 10 % auf 10,6 (3M 2024: 11,8) Mrd € zurück. Das Vehicle-Services-Geschäft trug mit einem Anteil von 21 (3M 2024: 19) % am Gesamtumsatz wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Der Auftragseingang legte im ersten Quartal um 12 % zu, auf 74.300 (3M 2024: 66.400) Fahrzeuge. Das Verhältnis von Auftragseingang zu Absatz (Book-to-bill Ratio) betrug 1,0 (0,8).

Artikel
TRATON GROUP verzeichnet im ersten Quartal 2025 Absatzrückgang auf 73.100 Fahrzeuge
Die TRATON GROUP ist wie erwartet verhalten ins Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal 2025 wurde in einem herausfordernden Marktumfeld ein verringerter Fahrzeugabsatz verzeichnet. So wurden – auf Basis vorläufiger Zahlen – von den TRATON-Marken im ersten Quartal 2025 insgesamt 73.100 Fahrzeuge ausgeliefert, 10 % weniger als im Vorjahresquartal. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte die TRATON GROUP noch von einem hohen Auftragsbestand profitiert. Bei vollelektrischen Fahrzeugen stieg der Absatz hingegen stark an.

Pressemitteilung
Volkswagen Group verdoppelt vollelektrische Auslieferungen in Europa
Am 09.04.2025 veröffentlichte die Volkswagen Group die Auslieferungszahlen von Januar bis März 2025.

Artikel
Geschäftsjahr 2024: Audi treibt Transformation und Modelloffensive entschlossen voran
Der Audi Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 in einem herausfordernden Marktumfeld robust abgeschlossen. In den abgelaufenen zwölf Monaten summierten sich die Umsatzerlöse auf 64,5 Milliarden Euro, das Operative Ergebnis belief sich auf 3,9 Milliarden Euro, die Operative Umsatzrendite lag bei 6 Prozent. Der Netto-Cashflow erreichte 3,1 Milliarden Euro. Für 2025 gilt weiter: Audi liefert. Modell für Modell. Bis Ende des Jahres wird das Unternehmen das jüngste Produktportfolio im Wettbewerbsumfeld haben.

Artikel
Die SEAT Gruppe gibt einen Rekordbetriebsgewinn für 2024 bekannt
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebnisse für das Jahr 2024 sowie ihre zukünftigen strategischen Ziele vor dem Hintergrund der anhaltenden Herausforderungen in der Automobilindustrie vorgestellt. Im vergangenen Jahr erzielte die Gruppe nach den internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) einen Rekordbetriebsgewinn von 633 Millionen Euro, was einem Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Der Jahresumsatz stieg ebenfalls auf einen Rekordwert: Er betrug 14,5 Milliarden Euro – 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Umsatzrendite blieb mit 4,4 Prozent stabil. Diese Ergebnisse festigen das Vertrauen der Gruppe in die Stärke ihrer Strategie, um gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen zu meistern.

Artikel
Rekordjahr 2024 für Škoda Auto: eine starke Grundlage für eine sich intensivierende Transformation
2024 war das beste Finanzjahr in der Geschichte der Škoda Auto Group. Sie erreichte einen Rekordumsatz von 27,8 Milliarden Euro (+4,7 %) und ein operatives Ergebnis in Höhe von 2,3 Milliarden Euro (+30,0 %). Der Netto Cash Flow stieg um mehr als das Doppelte und übertrifft die Marke von zwei Milliarden Euro (+116,2 %). Die Umsatzrendite (Return on Sales) steigt auf 8,3 Prozent und spiegelt damit die insgesamt exzellenten Finanzergebnisse und die Resilienz des Unternehmens wider. Diese starken Ergebnisse ermöglichen es dem Unternehmen, gestärkt durch kommende Herausforderungen der sich intensivierenden Transformationsphase zu navigieren. Neben dem Next Level Efficiency+-Programm mit einem starken Fokus auf die Optimierung von Kosten wurden die einmal mehr verbesserten Finanzergebnisse insbesondere durch die höheren Verkaufszahlen, vorteilhafte Mixeffekte und günstige Wechselkurse ermöglicht. Škoda Auto hat im vergangenen Jahr weltweit 926.600 Fahrzeuge (+6,9 %) an Kunden ausgeliefert.

Artikel
Markengruppe Core erreicht in 2024 solides Ergebnis in herausforderndem Umfeld
Die Marken Volkswagen, Škoda, SEAT/Cupra und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben im vergangenen Geschäftsjahr als Markengruppe eng zusammengearbeitet. Gemeinschaftlich optimierte Abläufe stärkten die Widerstandskraft der Markengruppe Core. Trotz notwendiger Restrukturierungen - vor allem bei der Marke Volkswagen –erzielte die Markengruppe mit rund 7 Milliarden Euro ein solides operatives Ergebnis in einem herausfordernden Marktumfeld.
Erfolgreich umgesetzte Modellhochläufe sowie moderate Zuwächse bei Fahrzeugabsatz und Umsatz unterstreichen die gestiegene Widerstandsfähigkeit der Markengruppe gegenüber externen Herausforderungen.

Seite
Geschäftsbericht & Ergebnisse Geschäftsjahr 2024
Pressemitteilung
Volkswagen Group mit solidem Jahresergebnis 2024 und robustem Ausblick
Am 11.03.2025 veröffentlicht die Volkswagen Group ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024.

Artikel
TRATON GROUP setzt Erfolgskurs im Jahr 2024 fort: Umsatz wächst auf 47,5 Milliarden Euro, Auftragseingang stabil, bereinigte Rendite erreicht 9,2 %
Die TRATON GROUP hat im Jahr 2024 in einem teils schwierigen Marktumfeld trotz leicht rückläufigem Absatz eine Umsatzsteigerung um 1 % auf 47,5 (2023: 46,9) Mrd € erzielt. Ein vorteilhafter Markt- und Produktmix sowie eine bessere Preisdurchsetzung im Industriegeschäft (TRATON Operations) stärkten den Umsatz. Im Segment TRATON Financial Services wuchs der Umsatz aufgrund des größeren Portfoliovolumens um 22 % auf 1,9 (2023: 1,6) Mrd €.

Pressemitteilung
Volkswagen Group nach starkem vierten Quartal mit 9 Millionen Auslieferungen
Am 14.01.2025 veröffentlichte die Volkswagen Group die Auslieferungszahlen von Oktober bis Dezember 2024.
