Zum Seiteninhalt springen

IAA Mobility 2025

Die IAA MOBILITY findet vom 9. bis 14. September 2025 in München statt. Auf dem Weg zum globalen Technologietreiber der Automobilindustrie wird die Volkswagen Group vom 7. bis 12. September auf dem Messegelände Messe München technologische Innovationen und mehrere Fahrzeug-Weltpremieren präsentieren.

Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund
„Einfach nutzbar, erschwinglich, verlässlich: Automobile Technologie ist dann am stärksten, wenn sie die Menschen begeistert. Dieses Verständnis treibt uns an. Auf der IAA Mobility zeigen wir gemeinsam mit unseren starken Marken, wie wir intelligente Mobilität für alle zugänglich machen wollen – heute und morgen. In München entfalten wir die neue Kraft des Volkswagen Konzerns und unser Potenzial als globaler Technologietreiber der Automobilindustrie: mit elektrisierenden Premieren, ikonischen Produkten und wegweisenden Innovationen auf den Schlüsselfeldern der Technologie. Wir gestalten Mobilität neu – nachhaltig, vernetzt, für die Menschen.“
Oliver Blume CEO Volkswagen Group
Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund

Überblick über das Programm auf dem Stand der Volkswagen Group

The Group Strategy

Mit „The Group Strategy – Mobility for Generations” verfolgt die Volkswagen Group einen klaren strategischen Fahrplan bis 2035. Der Anspruch: Den Wandel der Automobilindustrie aktiv mitzugestalten – als „The Global Automotive Tech Driver“. Auf dem Weg zum Global Automotive Tech Driver können wir auf einer einzigartigen Unternehmenssubstanz aufbauen: Unsere globale Aufstellung, unsere starken Marken und unsere diversen Teams. Aus ihnen leitet sich unser strategisches Zielbild ab.

Info-Hub E-Mobilität

Elektromobilität erleben: Vollelektrische Fahrzeuge der Volkswagen Group stehen für Fahrspaß, innovative Technologie und nachhaltige Mobilität. Mit der markenübergreifenden Kommunikationskampagne Enter Electric setzt die Volkswagen Group einen klaren Fokus auf Aufklärung. Die Initiative räumt mit weit verbreiteten Mythen und Vorurteilen auf und erklärt ausführlich die Vorteile der E-Mobilität. Dabei werden zentrale Themen wie Alltagstauglichkeit, Batterie-Lebensdauer, Ladekomfort, Kostenvorteile und Nachhaltigkeit adressiert.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.